top of page

AGB

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge über die Vermietung von Ferienunterkünften, die zwischen dem Vermieter und dem Mieter über die Website [Name der Vermietungsseite] geschlossen werden.
Abweichende Bedingungen des Mieters werden nicht anerkannt, es sei denn, der Vermieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
 

2. Vertragsabschluss

Mit der Buchung einer Unterkunft über unsere Website gibt der Mieter ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Mietvertrages ab. Der Vertrag kommt erst mit der schriftlichen (z. B. per E-Mail) oder elektronischen Bestätigung durch den Vermieter zustande.
 

3. Mietgegenstand

Der Mietgegenstand ist die auf der Website im Detail beschriebene Unterkunft (z. B. Ferienwohnung, Ferienhaus). Die Ausstattung, Lage, Größe und Beschaffenheit ergeben sich aus der jeweiligen Objektbeschreibung.
 

4. Mietdauer / An- und Abreise

Die Unterkunft wird für den gebuchten Zeitraum vermietet.
Eine frühere Anreise oder spätere Abreise ist nur nach vorheriger Absprache möglich. Bei verspäteter Abreise kann eine zusätzliche Gebühr erhoben werden.
 

5. Mietpreis / Zahlungsbedingungen

Der Mietpreis und etwaige Zusatzkosten (z. B. Endreinigung, Kurtaxe, Haustiere) ergeben sich aus der Buchungsbestätigung.
Sofern nicht anders vereinbart, gelten folgende Zahlungsbedingungen:

​

6. Rücktritt / Stornierung durch den Mieter

Der Mieter kann vor Mietbeginn jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung.
Es gelten folgende Stornobedingungen:

  • Stornierungen bis 30 Tage vor Anreise – volle Rückerstattung außer die Anzahlung

  • 29-14 Tage vor Anreise – 50% Rückerstattung 

  • 13-7 Tage vor Anreise – 30% Rückerstattung 

  • 6 Tage und weniger vor Anreise – keine Rückerstattung  
     

7. Rücktritt / Kündigung durch den Vermieter

Der Vermieter ist berechtigt, aus wichtigem Grund vom Vertrag zurückzutreten, z. B. bei höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Unbewohnbarkeit der Unterkunft.
 

8. Nutzung der Unterkunft / Hausordnung

Die Unterkunft darf nur von der im Vertrag angegebenen Anzahl an Personen genutzt werden.

  • Das Rauchen im Innenbereich ist untersagt.

  • Haustiere sind nur nach vorheriger Genehmigung erlaubt.

  • Die Hausordnung ist Bestandteil des Mietvertrags und muss eingehalten werden.

  • Der Mieter verpflichtet sich, die Unterkunft pfleglich zu behandeln und verursachte Schäden umgehend zu melden.

  • Grillen ist nur an den dafür vorgesehenen Plätzen erlaubt. Offenes Feuer außerhalb dieser Flächen ist untersagt.
     

9. Haftung

Der Vermieter haftet nicht für kurzfristige Ausfälle von Ausstattungen, Strom, Wasser oder Internetzugang, soweit diese nicht auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind.
Der Mieter haftet für alle durch ihn, seine Mitreisenden oder Gäste verursachten Schäden am Mietobjekt, Inventar oder Außenanlagen.
 

10. Datenschutz

Die im Rahmen der Buchung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Mietverhältnisses und zur gesetzlich vorgeschriebenen Dokumentation verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 

11. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
 

bottom of page